Neuigkeiten

Bogensport

Großartige Leistung unserer Liga-Teams!

Am Sonntag, dem 19. November traten unsere beiden Liga-Teams in Oberbauerschaft zum 2. Wettkampftag an. Beide Teams lieferten hervorragende Leistungen ab und konnten sich somit zur Halbzeit der Liga-Saison jeweils den 2. Platz sichern.

Unser Team in der Verbandsliga um Coach Norbert Budde sicherte sich den 2. Platz in der Tabelle hinter TV Blomberg mit nur 3 Punkten Abstand. Henrik Wöbel unterstützte hier das Verbandsliga-Team, da es krankheitsbedingt einige Ausfälle gab.

In der Westfalenliga unterlag das Team um Coach Jonas Büttner lediglich den Schmallenbergern. Somit reichte ein Unentschieden gegen Mettingen aus, um sich den 2. Tabellenplatz hinter dem BSC Schmallenberg zu sichern.

Wir sind stolz auf unsere Bogenschützinnen und -schützen und freuen uns auf die zweite Hälfte der Ligasaison mit den nächsten beiden Wettkampftagen im neuen Jahr!

Neuer Sportleiter Bogensport

Am Samstag, dem 11. November 2023 fand im Sportcenter die Versammlung der Abteilung Bogensport statt.

Dabei beschlossen die anwesenden Mitglieder, dass der Bogensport nach 54 Jahren keinen eigenen Abteilungsvorstand mehr bilden wird. Die Vorstandsaufgaben werden somit an den Vorstand des Hauptvereins übergeben.

Zur fachlichen Ergänzung wurde stattdessen mit Carsten Knorr ein neuer Sportleiter Bogensport gewählt, der damit als erweiterter Vorstand alle sportlichen Belange des Bogensports vertritt.

Damit folgt der Bogensport dem Turn-&Fitnessbereich, der ebenfalls keinen eigenen Abteilungsvorstand mehr besetzt und stattdessen durch Simone Becker als Sportleiterin im Gesamtverein vertreten wird. Mit der neuen Struktur wächst unser Verein sportarten-übergreifend noch stärker zusammen!

Wir danken Sebastian Kummer für seine Arbeit als bisheriger kommissarischer Abteilungsvorstand Bogensport und gratulieren Carsten Knorr zum neuen Sportleiter Bogensport! 

Bogensportgelände vorübergehend gesperrt!

Ab dem 2. November werden von der Stadt Dortmund Baumfällarbeiten – insbesondere im hinteren Wäldchen – durchgeführt! Daher ist der Schießbetrieb auf dem Bogensportgelände bis auf Weiteres untersagt! Wir geben Bescheid, wenn die Arbeiten abgeschlossen sind und das Bogensportgelände wieder freigegeben wurde.

Update: Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 26.11.2023 andauern.

 

Halloween-Schießen

Auch in diesem Jahr fand wieder unser traditionelles Halloween-Schießen statt! 
Am Dienstag, den 31.10. kamen viele Mitglieder der Bogensportabteilung auf dem Bogensportgelände an der Stockumer Straße zusammen und mit einsetzender Dunkelheit begann das Wettschießen auf beleuchtete Kürbisse. Die Pfeile wurde dazu mit Knick-Lichtern ausgestattet, so dass hoffentlich alle Pfeile wiedergefunden wurden.
Für das leibliche Wohl wurde natürlich nochmal der Grill angeschmissen und zudem gab es noch ein Buffett mit vielen gruselig-leckeren Spenden.

Vereinsmeisterschaft 2024 Halle

Die Vereinsmeisterschaft 2024 in der Hallensaison haben wir in diesem Schützenjahr – ob unserer Hallensituation – erneut auf unserem Bogensportgelände ausgetragen. Das hat den Anwesenden an diesem Tag die Aufgabe nicht gerade einfach gemacht, da hier – eher untypisch für die Hallendisziplin – der Wind teilweise recht ordentlich wehte.

Da ging es unseren Ligaschütz*innen etwas besser, die an diesem Tag in die Ligasaison gestartet sind. Diese konnten dann teilweise unter besseren Bedingungen im Vorfeld ihr Qualifikationsergebnis produzieren.

Somit können wir am 5. November mit insgesamt 54 Schütz*innen an der Kreismeisterschaft beim NDSB teilnehmen.

Die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft gibt es hier.

American-Round in Düsseldorf

Diana, André und Alexander haben sich am Wochenende auf ungewohntes Terrain gewagt und Meter gegen Yards getauscht.

Bei der 49. American-Round des Bogensport Wilhelm Tell Düsseldorf e.V. versuchte sich Diana bei den Kadattinnen auf 40, 30 und 20 Yards und belegte mit insgesamt 737 Ringen den vierten Platz. Ebenfalls Platz vier hieß es am Ende für Alexander mit insgesamt 760 Ringen auf 60, 50 und 40 Yards. Mit in Summe 728 Ringen auf 50, 40 und 30 Yards landete André auf dem dritten Platz.

Benediktus-Turnier in Reken

Das 11. Benediktus-Turnier des SV Benediktushof e.V. bilden in diesem Jahr auch den Abschluss des Münsterland Cups 2023.

Von unserer Seite haben sich Julia, Lena, Sabrina, Alex und Philipp auf den Weg gemacht. Am Ende der 900er Runde hieß es Platz 3 für Philipp (819 Ringe), Platz 5 für Alex (780 Ringe) bei den Herren. Bei den Damen ergatterte sich Sabrina Platz 2 (722 Ringe) und Julia landete auf Platz 3 (716 Ringe). Lena sicherte sich mit 735 Ringen den zweiten Platz in der Jugendklasse.

In der Mannschaftswertung – in der Besetzung Philipp, Lena, Sabrina und Julia – waren die gesammelten 2.276 Ringe der zweite Platz in der Endwertung.

 

Neues Kursangebot: Kundalini Yoga

Kundalini Yoga ist eine uralte Technik, die dazu dient, unsere angeborene Kundalini Energie zu wecken. Kundalini Yoga ist ein komplettes Training für Körper, Geist und Seele. Es wirkt, indem es den Energiefluss zwischen den sieben Kraftzentren im Körper, den sogenannten Chakren, freisetzt. Beim Kundalini Yoga geht es darum, sowohl den Geist als auch den Körper zu trainieren. Es verhilft uns nicht nur zu einer beweglichen Wirbelsäule, sondern auch zu mehr Flexibilität im Leben. Es balanciert das Hormonsystem aus und hilft uns, mit Stress und den Herausforderungen des Alltags gelassener umzugehen. Dadurch wird das ganze System entlastet. Kundalini Yoga ist das Geheimnis wahrer Lebensfreude!

Kursbeginn: 02.10.2023 / 10 Einheiten

Montag, 10:30 – 12:00

Mitglieder: € 40,-
Gäste: € 80,-

Sommerfest

Bei bestem Wetter konnten sich unsere Mitglieder zum diesjährigen Sommerfest auf dem Bogensportgelände treffen.

Es gab viele Gesprächsmöglichkeiten, wir haben uns über die mitgebrachten Kuchen, das Grillzeug und die Salate hergemacht, und Sarina hat unter Beweis gestellt, dass sie neben der Vereinsschriftführung ebenso gut das Cotailmixen beherrscht.

Norbert hat für den sportlichen Ausgleich gesorgt und die Disziplin ‚Blasrohrschießen‘ etabliert und unsere Vereinsvorsitzende Manuela hat ihre beste Freundin aus Grundschulzeiten nach 40 Jahren zufällig im Bogensport wieder getroffen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner